Der DRIV- Deutsch - Russischen Integrationsverein Mönchengladbach und Umgebung e.V wurde am 31 Mai 1999 gegründet.
Ziel des Vereins war die Integration von Aussiedlern und Kontingentsflüchtlingen aus den Gebieten der früheren Sowjetunion zu fordern und zu erleichtern. Durch ein, auf diesen Personenkreis zugeschnittenes Angebot an Bildung, Kultur, Informationen und Freizeitgestaltung, sollte eine vorteilhafte Wechselwirkung und schnellere Integration ermöglicht werden.
Die Förderung von Toleranz und internationaler Gesinnung auf allen Gebieten der Kultur, der Bildung und Völkerverständigung war und ist bis heute wesentlichen Bestandteil der Vereinsarbeit. Die Tür war und ist für alle Menschen, unabhängig ihrer Herkunft, geöffnet.
Infolgedessen sind inzwischen Menschen verschiedener Nationalitäten Teil unseres Vereins, sodass wir den Namen des Vereins in DRIV Integration e.V. geändert haben.
Jede und jeder, der zu uns kommt, kann seine Ideen und sein Wissen einbringen, Erfahrungen austauschen, Hilfe und Rat suchen und bekommen, neue Freunde finden und mit uns feiern.
Werden Sie Mitglied in unseren Verein. Unsere Satzung schicken wir Ihnen gerne zu. Sie treten einer Gemeinschaft bei, die einen neuen, anderen, vielleicht auch besseren Weg sucht.
Wir sind korporatives Mitglied der AWO KV Mönchengladbach und Netzwerk Partner für viele weitere Institutionen.
Wer die Arbeit der DRIV Integration e.V unterstützen möchte, kann das mit einer Geldspende tun:
Stadtsparkasse Mönchengladbach,
IBAN: DE05 3105 0000 0000 5989 95 BIC: MGL SDE 33XXX
Spenden sind steuerlich absetzbar, anerkannt durch Finanzamt Mönchengladbach Steuernummer: 121/5782/4035
Weitere Informationen beim DRIV unter Telefon: 02161/ 99 233 11
Aufgrund der CORONA Infektionen bleibt das Vereinshaus z. Z. geschlossen.
Telefonisch sind wir aber weiterhin zu erreichen.
Wenn etwas für Euch interessant erscheint, oder etwas Informatives und Interessantes für unsere Internetseite habt, könnt Ihr via E-Mail, Internet oder Post uns mitteilen.



